Wonach suchen Sie?

alle Jugend-Checks

Jugend-Check Zum ausführlichen Jugend-Check

Jugend-Check zum ReferentenentwurfRegierungsentwurf
25. Feb. 2021

Tabaksteuermodernisierungsgesetz

Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Tabaksteuergesetzes (Tabaksteuermodernisierungsgesetz – TabStMoG) (Stand: 11.02.2021)

Ressort: Bundesministerium der Finanzen (BMF)

Was regelt das geplante Gesetz?

Welche jungen Menschen sind betroffen?

Von dem Gesetz sind in der für den Jugend-Check relevanten Altersgruppe 12 - 27 Jahre junge Menschen ab 18 Jahren betroffen, die Tabakwaren, erhitzten Tabak oder Substanzen Substanzen sind Stoffe, wie Flüssigkeiten. Auch für E-Zigaretten werden Substanzen verwendet. Sie werden auch umgangssprachlich Liquids genannt. für E-Zigaretten mit Nikotin kaufen.

Betroffen sind auch alle jungen Menschen bis 27 Jahre, die Tabakwaren, erhitzten Tabak oder Substanzen für E-Zigaretten mit Nikotin rauchen oder in Zukunft rauchen wollen.

Welche zentralen Auswirkungen hat das Gesetz auf junge Menschen?

Bisher gibt es für Substanzen für E-Zigaretten mit Nikotin keine Tabaksteuer. Durch das Gesetz soll es in Zukunft eine Steuer für Substanzen für E-Zigaretten mit Nikotin geben. Für erhitzten Tabak gibt es bisher eine niedrige Steuer. In Zukunft soll es auch eine zusätzliche Steuer für erhitzten Tabak geben. Dadurch können diese Produkte teurer werden. Junge Menschen müssen dann möglicherweise mehr Geld für diese Produkte ausgeben. Das könnte dazu führen, dass junge Menschen weniger rauchen oder gar nicht erst mit dem Rauchen beginnen.

Wenn junge Menschen weniger oder gar nicht mehr rauchen, kann das ihre Gesundheit schützen. Sie leiden dann möglicherweise weniger an gesundheitlichen Folgen, wie zum Beispiel Atemlosigkeit. Wenn sie weniger rauchen, können sie vor einer Abhängigkeit von Nikotin bewahrt werden.

nach oben