Wonach suchen Sie?

alle Jugend-Checks

Jugend-Check Zum ausführlichen Jugend-Check

Jugend-Check zum ReferentenentwurfRegierungsentwurf
11. Dez. 2020 15. Feb. 2021

Kriminelle Handelsplattformen

Entwurf eines … Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches – Strafbarkeit des Betreibens krimineller Handelsplattformen im Internet (Stand: 27.11.2020) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches – Strafbarkeit des Betreibens krimineller Handelsplattformen im Internet und des Bereitstellens entsprechender Server-Infrastrukturen (Stand: 10.02.2021)

Ressort: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV)

Was regelt das geplante Gesetz?

Welche jungen Menschen sind betroffen?

Von dem Gesetz sind in der für den Jugend-Check relevanten Altersgruppe 12 - 27 Jahre junge Menschen bis 27 Jahre betroffen, die selbst Plattformen nutzen, auf denen zum Beispiel Drogen gekauft werden können.

Betroffen sind auch junge Menschen bis 18 Jahre, von denen kinderpornographische oder jugendpornografische Inhalte auf solchen Plattformen angeboten werden.

Welche zentralen Auswirkungen hat das Gesetz auf junge Menschen?

Wenn in Zukunft das Betreiben von kriminellen Handelsplattformen strafbar werden soll, kann eine Strafe die Betreiber der Plattformen abschrecken, diese Plattformen zu betreiben. Dadurch kann es weniger solcher Plattformen auf dem Markt geben, auf denen zum Beispiel kinderpornografische oder jugendpornografische Inhalte angeboten werden. Das könnte letztlich zum einem Schutz junger Menschen vor sexueller Gewalt beitragen.

Außerdem kann es für junge Menschen selbst schwieriger werden, über solche Plattformen zum Beispiel an Drogen zu gelangen, wenn diese wegfallen könnten. Dann können sie nicht mehr leicht über diese Plattformen Drogen kaufen. Damit kann einem Drogenmissbrauch entgegengewirkt werden. Dadurch könnten sie gesundheitlich geschützt werden.

 

Was regelt das geplante Gesetz?

Welche jungen Menschen sind betroffen?

Von dem Gesetz sind in der für den Jugend-Check relevanten Altersgruppe 12 - 27 Jahre   junge Menschen bis 27 Jahre betroffen, die selbst Plattformen nutzen, auf denen zum Beispiel Drogen gekauft werden können.

Betroffen sind auch junge Menschen bis 18 Jahre, von denen kinderpornographische oder jugendpornografische Inhalte auf solchen Plattformen angeboten werden.

Welche zentralen Auswirkungen hat das Gesetz auf junge Menschen?

Wenn in Zukunft das Betreiben von kriminellen Handelsplattformen und das absichtliche Bereitstellen entsprechender Server-Infrastrukturen für solche Plattformen strafbar werden sollen, kann eine Strafe die Betreiber der Plattformen abschrecken, diese Plattformen zu betreiben. Auch können Personen durch eine Strafe abgeschreckt werden, die die Server-Infrastrukturen für solche Plattformen bereitstellen. Sie stellen möglicherweise dann keine Server-Infrastrukturen mehr dafür bereit. Dadurch kann es weniger solcher Plattformen auf dem Markt geben, auf denen zum Beispiel kinderpornografische oder jugendpornografische Inhalte angeboten werden. Das könnte letztlich zum einem Schutz junger Menschen vor sexueller Gewalt beitragen.

Außerdem kann es für junge Menschen selbst schwieriger werden, über solche Plattformen zum Beispiel an Drogen zu gelangen, wenn diese wegfallen könnten. Dann können sie nicht mehr leicht über diese Plattformen Drogen kaufen. Damit kann einem Drogenmissbrauch entgegengewirkt werden. Dadurch könnten sie gesundheitlich geschützt werden.

nach oben