Wonach suchen Sie?

alle Jugend-Checks

Jugend-Check Zum ausführlichen Jugend-Check

Jugend-Check zum ReferentenentwurfRegierungsentwurf
18. Sept. 2025

Steueränderungsgesetz 2025

Entwurf eines Steueränderungsgesetzes 2025 (Stand 10.09.2025)

Ressort: Bundesministerium der Finanzen (BMF)

Welche jungen Menschen sind betroffen?

Welche zentralen Auswirkungen hat das Gesetz auf junge Menschen?

Mit dem Gesetz sollen steuerliche Vergünstigungen eingeführt werden.

  • In Zukunft sollen die steuerfreien Pauschalen Eine steuerfreie Pauschale ist ein gesetzlich festgelegter Betrag, den man ohne Nachweis von Einzelausgaben steuerfrei erhalten oder behalten darf. für Ehrenamt und Übungsleitertätigkeiten steigen. Die Ehrenamtspauschale soll von 840 Euro pro Jahr auf 960 Euro pro Jahr steigen. Die Übungsleiterpauschale soll von 3.000 Euro pro Jahr auf 3.300 Euro pro Jahr steigen. Die Beträge kann man dann erhalten, ohne dafür Steuern zahlen zu müssen. Dadurch können junge Ehrenamtliche finanziell entlastet werden.
  • Durch höhere Steuervergünstigungen könnte ehrenamtliches Engagement für junge Menschen attraktiver werden. Das könnte Vereinen ermöglichen, mehr freiwillige Helferinnen und Helfer zu gewinnen. Davon könnten wiederum auch junge Mitglieder oder Teilnehmende an Vereinsangeboten wie Jugendfreizeiten profitieren.
  • Künftig sollen E-Sports als gemeinnütziger Zweck anerkannt werden. Für Jugendliche und junge Erwachsene mit diesem Hobby, kann das mehr Förderung durch Vereine und stärkere gesellschaftliche Anerkennung bedeuten. Gleichzeitig besteht aber die Gefahr, dass junge Menschen mehr Zeit vor dem Bildschirm verbringen, was ihrer Gesundheit schaden kann.

 

nach oben