Wonach suchen Sie?

alle Jugend-Checks

Jugend-Check Zum ausführlichen Jugend-Check

Jugend-Check zum ReferentenentwurfRegierungsentwurf
16. Juli 2025

Änderung Transplantationsgesetz (21. LP)

Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Transplantationsgesetzes – Novellierung der Regelungen zur Lebendorganspende und weitere Änderungen (Stand 08.07.2025)

Ressort: Bundesministerium für Gesundheit (BMG)

Welche jungen Menschen sind betroffen?

Welche zentralen Auswirkungen hat das Gesetz auf junge Menschen?

  • Momentan können noch funktionsfähige Organe von lebenden Minderjährigen nicht weiter gespendet werden. Durch die Regelung sollen Eltern zustimmen können, dass entnommene und noch funktionsfähige Organteile bei einer anderen Person eingesetzt werden können. Wenn ein junger Mensch zum Beispiel ein Spenderherz erhält, kann eine noch funktionierende Herzklappe einem anderen herzkranken Jugendlichen eingesetzt werden. Das kann sich positiv auf die Gesundheit herzkranker Jugendlicher auswirken.
  • Bei bestimmten Erkrankungen wie Krebs werden keimzellenschädigende Behandlungen durchgeführt. Das kann dazu führen, dass man später keine Kinder bekommen kann. Für Minderjährige Jungen soll es in Zukunft möglich sein, Samenzellen zu gewinnen und für eine spätere künstliche Befruchtung aufzubewahren. Das ist bislang nur bei Mädchen möglich. Die Gewinnung von Samenzellen kann sich für die betroffenen Jungen positiv auf ihre spätere Familienplanung auswirken. Sie können dann zu einem späteren Zeitpunkt selbst entscheiden, ob sie eine Familie gründen möchten.

nach oben