Hauptinhalt

Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz

Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Pflegepersonals (Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz – PpSG) (Stand: 25.06.2018)

Was regelt das geplante Gesetz?

Das geplante Gesetz soll die Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen von Pflegerinnen und Pflegern in Deutschland besser machen und dazu führen, dass mehr Menschen in diesem Beruf arbeiten.  Kranke und alte Menschen können dann besser versorgt werden. Dazu sind unterschiedliche Maßnahmen geplant: Wenn zum Beispiel ein Krankenhaus zusätzlich mehr Pflegerinnen und Pfleger einstellt, bezahlt der Bund für ihren Lohn. Das macht er auch, wenn Pflegerinnen und Pflegern, die zu bestimmten Bedingungen arbeiten, mehr Lohn bezahlt wird. Es soll zudem einfacher werden, mehr Ausbildungsplätze für Krankenpflegerinnen und -pfleger  zu schaffen. Das Arbeiten in der Altenpflege soll durch digitale Hilfsmittel wie Geräte oder Computerprogramme erleichtert werden. Der Bund übernimmt davon einen Teil der Kosten.

Welche jungen Menschen sind betroffen?
Welche zentralen Auswirkungen hat das Gesetz für junge Menschen?

Interesse geweckt?

Hier kannst du den Jugend-Check im Detail nachlesen, so wie er an das entsprechende Ministerium ging.

Zum ausführlichen Jugend-Check
Feedback geben

Wir freuen uns auf dein Feedback zum Jugend-Check „Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz“.

    Feedback-Formular


    NEU: Die Jugend-Check App gibt es jetzt mit Umfrage-Feature!

    Update der Jugend-Check App

    Mehr zur App