Welche jungen Menschen sind betroffen?
- Betroffen sind junge Menschen im Alter von 17 bis 27 Jahre, die einen Führerschein in Kartenformat haben. Sie sind auch betroffen, wenn sie zeitnah einen Führerschein machen werden. Sie müssen Interesse an einem digitalen Führerschein haben.
Welche zentralen Auswirkungen hat das Gesetz auf junge Menschen?
Mit dem Gesetz soll ein digitaler Führerschein eingeführt werden.
- Der digitale Führerschein soll eine Ergänzung zum Kartenführerschein sein. Er soll den Kartenführerschein nicht ersetzen. Für junge Menschen könnte ein digitaler Führerschein interessant sein, da sie ihr Smartphone häufig bei sich tragen. Sie müssen dann keinen Kartenführerschein mitnehmen und können ihre Fahrerlaubnis über das Smartphone nachweisen.
- Der digitale Führerschein soll über eine App beantragt werden. Der digitale Führerschein soll kostenlos sein. Da keine zusätzlichen Kosten entstehen, kann der digitale Führerschein für junge Menschen attraktiv sein.
- Allerdings benötigt man ein geeignetes mobiles Endgerät (zum Beispiel ein Smartphone), um den digitalen Führerschein beantragen zu können. Zum Beispiel könnten ältere Smartphones nicht geeignet sein. Wenn junge Menschen kein geeignetes Smartphone haben, können sie keinen digitalen Führerschein beantragen.