Welche jungen Menschen sind betroffen?
- Betroffen sind junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren, die den öffentlichen Personennahverkehr Unter öffentlichem Personennahverkehr (ÖPNV) versteht man Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen sowie Regionalbahnen, die viele Menschen in einer Stadt oder einer Region gemeinsam nutzen können. Diese Verkehrsmittel fahren regelmäßig und bringen Menschen zum Beispiel zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen. Der ÖPNV gehört oft dem Staat oder einer Stadt und ist für alle da. benutzen.
- Es können zudem junge Menschen betroffen sein, die Tickets für den öffentlichen Personennahverkehr zum regulären Preis kaufen müssen. Wenn sie zum Beispiel nicht mehr zur Schule gehen oder studieren, können junge Menschen dadurch keine Ermäßigungen mehr erhalten.
Welche zentralen Auswirkungen hat das Gesetz auf junge Menschen?
Durch das Gesetz soll die Finanzierung des Deutschlandtickets Bei dem Deutschlandticket handelt es sich um ein im Mai 2023 eingeführtes Ticket, mit dem der öffentliche Personennahverkehr deutschlandweit genutzt werden kann. Das Ticket kostet deutschlandweit gleich viel Geld und kann monatlich gekündigt werden. auch für das Jahr 2026 sichergestellt werden.
- Die Bundesländer sollen im Jahr 2026 1,5 Milliarden Euro erhalten, um finanzielle Verluste ausgleichen zu können, die ihnen durch das Deutschlandticket entstehen. So kann das Deutschlandticket auch künftig finanziert werden. Junge Menschen können das Deutschlandticket dann weiterhin nutzen. Sie können einfacher über die Grenzen von Verkehrsverbünden hinaus, also zwischen verschiedenen Städten, mit Bus und Bahn fahren. Dabei entstehen keine zusätzlichen Kosten und sie müssen nicht mehrere Tickets von verschiedenen Verkehrsunternehmen kaufen.
- Das Deutschlandticket kann jungen Menschen dabei helfen, mobil zu sein und gleichzeitig Geld zu sparen. Insbesondere junge Menschen, die nicht mehr zur Schule gehen oder nicht mehr studieren, können vom Deutschlandticket profitieren. Denn sie können keine an die Ausbildung gebundenen vergünstigten Tickets mehr kaufen. Ohne das Deutschlandticket müssten sie eine Monatskarte zum Normalpreis kaufen. Diese dürfte jedoch wesentlich mehr Geld kosten als das Deutschlandticket.